Online-Shop Webdesign SEO Marketing

Strategie – Konzept – Umsetzung – Service

Von der Visitenkarte zum Onlineshop …

Alles aus einer Hand von Ihrer

Webdesign und Online Marketing Agentur im Ausseerland, Steiermark

Deine Unterkunfts-Webseite: der erste Eindruck von Deiner Unterkunft

1 eigene Unterkunfts-Webseite lohnt sich für Dich!

1 eigene Unterkunfts-Webseite lohnt sich

Es gibt viele gute Gründe, warum sich eine eigene Unterkunfts-Webseite für Deine Ferienwohnung, Dein Ferienhaus, Dein Appartement, ‚Urlaub auf dem Bauernhof‘, Bred & Breakfast, … in jedem Fall lohnt.

Für die meisten Gäste beginnt der erste Eindruck von Unterkunft und Vermieter*in bereits bei der Auswahl. Selbst, wer auf Booking.com oder anderen Buchungsplattformen sucht, legt Wert auf eine eigene Website der Unterkunft. Sie ist wie eine einladend offene Türe ….

Bei Weitem nicht alle, die auf der Suche nach einer Unterkunft sind, nutzen Portale. Viele Menschen ziehen die Suchmaschinen und eine dort angezeigte eigene Website vor. So gehört eine eigene Website für Übernachtungsbetriebe unbedingt zur einer ausgewogenen Werbestrategie, die Gäste zu Stammgästen macht.

Auf Deiner eigenen Website hast Du einerseits die volle Kontrolle über Preise, individuelle Vereinbarungen und Daten. Und andererseits hast Du absolut kreative Freiheit.

Du kannst Deine Unterkunft viel persönlicher darstellen auf einer eigenen Unterkunfts-Webseite als auf einer Buchungsplattform, kannst Deine eigenen Buchungs- und Stornierungsbedingungen kommunizieren und eigene Angebotspakete gestalten. Und jede Buchung über die eigene Website ist garantiert kommissionsfrei.

Mit einer eigenen Website hast Du eine deutlich bessere Chance, eine Beziehung zu Deinen Gästen aufzubauen. Du trittst unmittelbar als Gastgeber*in in Erscheinung und schaffst so bereits vor dem Besuch Deiner Gäste eine vertrauensvolle Ebene. Vor allem bleiben die Daten Deiner Gäste ausschließlich bei Dir und nur Du kannst sie für eine regelmäßige Kommunikation mit Deine Gästen nutzen. Und wie sollte die Website für Deine Unterkunft aussehen?
In jedem Fall solltest Du viele Bilder sprechen lassen, die das Wohlfühlen in Deiner Unterkunft vermitteln.
Die vollständigen Informationen zu Buchungsbedingungen, Lage, Preisen, Ausstattung, umgebender Infrastruktur, Kontaktmöglichketen und eventuell auch FAQs sind ein MUSS.
Persönliches von Dir als Gastgeber*in sollte auch nicht fehlen.
Auch Gästebewertungen können hilfreich sein.
Die Möglichkeit, sofort zu buchen bzw. die Buchung anzufragen muss in jedem Fall sehr präsent sein und das möglichst an verschiedenen Stellen.
Und schließlich kann ein Blog mit Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung Deiner Unterkunft auch gute Dienste leisten.

Bei uns im Ausseerland hast Du auch die Chance, Deinen Eintrag auf den Tourismus-Websites mit Deiner eigenen Unterkunfts-Webseite zu verlinken.

Buchungs-Plattformen

Pro und Contra für Gastgeber*innen / Vermieter*innen
Buchungsportale für Unterkünfte – wie airbnb, booking.com, trivago, Tripadvisor, Expedia, … sind kaum noch wegzudenken.

Pro:

  • Plattformen haben eine große Reichweite, auch im Ausland
  • 25% der Buchungen erfolgen über Plattformen
  • Lastminute-Kontingente können besser vermarktet werden
  • => ggf. eine höhere Auslastung der Unterkunft

Contra:

  • weniger Rentabilität aufgrund von zu zahlenden Provisionen
  • Preiskampf zwischen den Anbietern
  • kaum oder gar kein direkter Kontakt zu den Gästen
  • Daten der buchenden Personen bleiben beim Portalanbieter

Fazit: Buchungs-Portale sind als Ergänzung des Marketing-Mix einer Unterkunft sinnvoll.

Vorteile der eigenen Website

  • Mit deiner eigenen Unterkunfts-Webseite kannst Du Dein Urlaubsdomizil und Dich selbst sehr individuell präsentieren. So findest Du genau DIE Gäste, die zu Dir passen.
  • Du hast die volle Kontrolle über die Daten Deiner Gäste und kannst so eine gute Kundenbeziehung aufbauen – Aus Gästen werden Stammgäste oder sogar Freunde.
  • Gäste erinnern sich oftmals eher an die Unterkunft selbst, wenn sie den nächsten Urlaub buchen. So wird Deine Unterkunft eher über die eigene Webseite gefunden.
  • Du kannst die Anfragen entweder über ein Kontaktformular erhalten oder ein Buchung-Tool integrieren.
    Der Tourismusverband Ausseerland arbeitet mit Feratel zusammen und bietet zwei Möglichkeiten, ein Buchungs-Tool in Deine eigene Website zu integrieren.
    • Buchungs-Widget von [Feratel] (Feratel Webclient / TOSC5): dieses Widget kostet 160,- € pro Jahr. Du kannst es komplett in Deine Website integrieren, es funktioniert sowohl auf Desktop wie mobilen Endgeräten.
    • Buchungs-Widget des [Tourismusverbands]: dieses Widget nutzt die Software von Feratel, wird aber im Look&Feel der Internetseiten des Tourismusverbandes in Deine Website eingebaut. Dieses Widget kann kostenlos genutzt werden.
    • Wir unterstützen Dich gerne bei der Entscheidung und stellen ebenso gerne den Kontakt zum Tourismusverband her.